• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. High-speed-scanning bewährt sich in der Form- und Lageprüfung
 
  • Details
  • Full
Options
1995
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

High-speed-scanning bewährt sich in der Form- und Lageprüfung

Abstract
In der taktilen Koordinatenmeßtechnik vollzieht sich hinsichtlich der Meßwerterfassung ein "Paradigmenwechsel". Die technische Weiterentwicklung des "Scannens" hin zum "HighSpeed-Scanning-Verfahren' (HSS) ergibt neue Nutzungsbereiche. Die rasante Entwicklung verursacht jedoch bei den Anwendern Unsicherheit über die Anwendungsmöglichkeiten des HSS. Der Beitrag erläutert die wesentlichen Voraussetzungen für den Einsatz des HSS, zeigt Vor- und Nachteile auf und überprüft die. Geräteeignung am Beispiel einer praktischen Meßaufgabe.
Author(s)
Arndt, T.
Herklotz, H.
Zug, G.
Zeitschrift
Qualität und Zuverlässigkeit : QZ
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPK
Tags
  • FMS

  • Formmeßsysteme

  • high-speed-scanning

  • KMG

  • KMT

  • Koordinatenmeßgeräte

  • Koordinatenmeßtechnik...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022