• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Modulare Systeme zur Steuerung von Werkzeugmaschinen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Modulare Systeme zur Steuerung von Werkzeugmaschinen

Abstract
Die geforderte hohe Flexibilität und Produktivität in der Produktionstechnik lassen sich nur durch einen verstärkten Rechnereinsatz mit problemorientierten Softwaresystemen erreichen. Unterschiedliche Rechnersysteme, die hierarchisch aufgebaut sein müssen, können die Anforderungen für eine flexible Fertigung erfüllen. Die Fertigungsvorbereitung und Fertigung sind durch Kommunikationsnetze verbunden. Universelle Großrechner (Mainframes) kommen heute für die Fertigungsplanung und Materialwirtschaft zur Anwendung. Dezentrale Arbeitsplatzsysteme für die Entwicklung, Konstruktion, Fertigungsvorbereitung und Qualitätssicherung bieten die optimale Voraussetzung für das technische Büro. Logistische Aufgaben, wie die Werkstattsteuerung oder die Überwachung der Leitebene, lassen sich heute auf dem Minicomputer lösen. Numerische Steuerungen werden in der Fertigung, im Transport oder bei Montageaufgaben eingesetzt. (IPK)
Author(s)
Spur, G.
Journal
FhG-Berichte  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • 3D-Kollisionsmodell

  • CNC-Steuerung

  • Großrechner

  • Kollisionskontrolle(visuell)

  • Lageregelung

  • Mensch-Maschine-Schnittstelle

  • NC-Modul

  • NC-Programmiersystem

  • Schleifprozeß

  • Simulation(graphisch-dynamisch)

  • Softwaremodul

  • Softwarewerkzeug

  • Werkzeugmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024