• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Informationsmanagement - Bereit zu permanenter Optimierung
 
  • Details
  • Full
Options
1989
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Informationsmanagement - Bereit zu permanenter Optimierung

Abstract
Wirtschaftlich rationelle Planungen logistischer Systeme erfordern es, routinemäßig durchführbare Tätigkeiten durch ein geeignetes Instrumentarium zu unterstützen. Dadurch läßt sich die Planungsvorbereitung mit Funktionen wie Datenerhebung, Ist- und Sollanalysen und Synthese der Daten zu einer Planungsdatenbasis zeitlich stark verkürzen. Der Anteil kreativer Planungsphasen erhöht sich erheblich. Eine systematische Untersütztung der vorbereitenden Arbeiten verbessert gleichzeitig auch deren Güte und damit die Grundlage der Planung. Eine wesentliche Voraussetzung zur Ausschöpfung der sich bietenden Potentiale ist die Verfügbarkeit aktueller, anforderungsgerechter Informationen. Sie bilden für alle Unternehmen die Voraussetzung, permanent bereit zu sein, sich kurzfristig mit der heute zu fordernden Flexibilität den Anforderungen des Marktes zu stellen. Erst das angemessene Handling des Produktionsfaktors Information erschließt die Möglichkeit, schnell und geeignet zu agieren oder zu reagi eren - sei es im Sinne einer optimierenden Betriebsführung oder der angesprochenen rationellen Planung.
Author(s)
Guschok, I.
Jorichs, H.
Zeitschrift
Packung und Transport
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IML
Tags
  • Datenmanagement

  • DV-gestützte Instrume...

  • DV-gestützte Planung

  • Fabrikdatenbasis

  • Fabrikplanung

  • Informationsmanagemen...

  • Permanente Optimierun...

  • permanente Planung

  • Planungsmethode

  • Soll-Ist-Vergleich

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022