• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Hydrodynamische Schaumverhütung bei Gas-Liquid-Systemen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Hydrodynamische Schaumverhütung bei Gas-Liquid-Systemen

Abstract
In der vorliegenden Arbeit werden erste grundlegende Ergebnisse zu einer neuartigen Hydrodynamischen Schaumverhütung (HSV) vorgestellt. Die HSV erweist sich als leistungsfähige Möglichkeit, zur Schaumbildung neigende (bio-)verfahrenstechnische Prozesse technisch-wirtschaftlich besser zu beherrschen. Von besonderem Einfluß auf den Betrieb der HSV sind die geometrischen Parameter (D tief z, H tief z), Stoffsysteme (Tensidart und -konzentration, Viskosität), Betriebsparameter (W tief G, W tief L) sowie die Art der primären Gasdispergierung. Zukünftige Untersuchungen geometrisch-betrieblich optimierter Zyklone für zunehmende G- und L-Durchsätze müssen weitere Erkenntnisse zu sicherer Auslegung und zuverlässigem Betrieb der HSV zunächst im Pilotmaßstab liefern. Dabei sind technisch-wirtschaftliche Grenzgrößen zu bestimmen. Bei Überschreitung der dementsprechenden G- und L-Durchsätze wird die HSV dann durch Parallelschaltung von Zyklon-Fallrohr-Einheiten auch für größere Anlagen einzusetzen sein.
Author(s)
Blenke, H.
Sternad, W.  
Journal
Forum Mikrobiologie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB  
Keyword(s)
  • Gas-Flüssig-System

  • Gaslift-Reaktor

  • Schaumbildung

  • Schaumverhütung

  • Schaumzerstörung

  • Schlaufenreaktor

  • Tenside

  • Zyklon

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024