Wird die in der Musik enthaltene Redundanz und Irrelevanz (= vom Ohr nicht wahrnehmbare Anteile) entnommen, kann die Übertragungsbandbreite um den Faktor 5-10 reduziert werden. Statt 16 bit pro Abtastwert müssen dann im Mittel nur noch ca. 1,5-3 bit übertragen werden. Die Rechenkapazität der modernen Signalprozessoren ist mittlerweile ausreichend, um solche Verfahren mit geringem Aufwand in Echtzeit zu realisieren. (AIS-A)