• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prozessorientierte Kalkulation - Was kosten Varianten wirklich?
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Title

Prozessorientierte Kalkulation - Was kosten Varianten wirklich?

Abstract
Die zur Ermittlung der Produktkosten häufig angewendete Zuschlagkalkulation verhindert durch die Gleichverteilung von Gemeinkosten auf Unternehmensleistungen die Aussagefähigkeit über die tatsächlich verursachten Kosten einzelner Produkte. Die Lösung zur Visualisierung der tatsächlichen Produktkosten und damit zur Identifikation signifikanter Rationalisierungspotenziale liefert die Methode "Prozessorientierte Kalkulation". Ein gemeinsames Verständnis der Grundlagen und der Methode "Prozessorientierte Kalkulation" vermittelt ein einleitender Vortrag. Überlegungen, die die Einführung und den Einsatz der besprochenen Methode in der Praxis unterstützen, sowie Praxisbeispiele runden das Seminar ab.
Author(s)
Adolf, Thomas  
Okhan, Eftal  
Mainwork
Prozessorientierte Kalkulation  
Conference
Seminar "Prozessorientierte Kalkulation" September2014  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Prozesskostenrechnung

  • Prozessorientierung

  • Variantenmanagement

  • Kostenrechnung

  • Kosten

  • Kalkulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024