• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prozesse selbst durchführen oder fremd vergeben?
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Title

Prozesse selbst durchführen oder fremd vergeben?

Title Supplement
Methode zur Ermittlung der Kerneigenleistungstiefe. Schaffung von Grundlagen für Make-Or-Buy-Entscheidungen
Other Title
A method for determination of the "Kerneigenleistung" - Creation of a basis for make-or-buy decisions
Abstract
Unternehmen in westlichen Industrieländern sehen sich verschärftem internationalem Wettbewerb, gesteigerten Service- und Qualitätsansprüchen der Kunden und steigendem Druck zur Produktivitätserhöhung ausgesetzt. Es ist für die Entwicklung der Unternehmen von großer Bedeutung mit geschulten, flexiblen und eigenverantwortlichen Mitarbeitern und einer vernetzten, global agierenden Organisation auf diese Herausforderungen zu reagieren. Im Rahmen von Reorganisationsprojekten sollte überprüft werden, ob und welche Verbesserungspotenziale ausgeschöpft werden können, um die hohe Qualität der Produkte sowie die Effizienz - insbesondere in den indirekten Bereichen - durch geeignete Organisationsstrukturen sicherzustellen und zu verbessern. Der Einsatz der Methode KET (Kerneigenleistungstiefe) ist eine Unterstützung bei der Entscheidung, welche Prozesse z.B. direkt an der Produktionslinie von eigenem Personal durchgeführt werden sollten und welche Tätigkeiten fremd vergeben werden können. In globalen Wertschöpfungsnetzwerken kann so eine "Fremdvergabe" auch innerhalb des Konzerns erfolgen und im Rahmen von Zentralfunktionen oder regional gebündelt werden. Die Methode wurde im Zuge eines angewandten Forschungsprojektes bei einem global agierenden Unternehmen, für das der Begriff "Global Value Chain" sehr treffend ist, erfolgreich eingesetzt.
Author(s)
Matyas, Kurt
Rosteck, Armin
Mainwork
PzM Summit 2007. CD-ROM  
Conference
PzM Summit 2007  
Gesellschaft für Prozessmanagement (Summit) 2007  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • make-or-buy

  • Kerneigenleistungstiefe

  • Fremdvergabe

  • Outsourcing

  • global value chain

  • Produktivitätssteigerung

  • Wertschöpfung

  • Produktivität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024