• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Betriebsverhalten von photovoltaisch versorgten Systemen mit NiCd-Akkumulatoren
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Betriebsverhalten von photovoltaisch versorgten Systemen mit NiCd-Akkumulatoren

Abstract
In photovoltaischen Energieversorgungen für Geräte im Bereich kleiner Leistungen kommen in vielen Fällen NiCd-Akkumulatoren zum Einsatz. Das Ladeverhalten dieser Speicher weist jedoch für die Anwendung in PV-Systemen ungünstige Eigenschaften auf. Insbesondere erfolgt keine Ladung des Akkus mehr, wenn der Ladestrom unter einen bestimmten, vom momentanen Ladezustand abhängigen Wert sinkt; umgekehrt sind für eine Volladung relativ hohe Ströme notwendig, die vom Solargenerator oft nicht geliefert werden können. Dieses Verhalten ist bei der Auslegung von Solargenerator und Akku-Speicher angemessen zu berücksichtigen, um die Betriebssicherheit des photovoltaisch versorgten Systems zu gewährleisten. Um einen genauen Einblick in das Betriebsverhalten eines PV-Systems mit NiCd-Akku zu gewinnen, werden eine Reihe von experimentellen und theoretischen Untersuchungen durchgeführt. Bisher wurden ein einfaches PV-System mit NiCd-Akku als Speicher im Labor vermessen sowie ein mathematisches Modell de s NiCd-Akkus zur Anwendung in Simulationsrechnungen entwickelt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der Untersuchungen und berichtet über aktuelle Ergebnisse.
Author(s)
Kaiser, R.
Pflüger, S.
Roth, Werner
Stoll, M.
Mainwork
Fünftes Nationales Symposium Photovoltaische Solarenergie 1990  
Conference
Symposium Photovoltaische Solarenergie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Auslegung

  • Batteriemodell

  • Kleinsystem

  • Ladeverhalten

  • NiCd-Batterie

  • Photovoltaik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024