• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Simulation instationärer Wärmeleitungsprozesse bei der Impuls-Video-Thermographie
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Simulation instationärer Wärmeleitungsprozesse bei der Impuls-Video-Thermographie

Abstract
Um die Grundlage für eine Schichtdickenbestimmung beschichteter Materialien sowie für eine quantitative Fehleranalyse mit Hilfe des Impuls-Video-Thermographieverfahrens zu schaffen, wurden im Rahmen einer Diplomarbeit Modellrechnungen auf der BAsis der instationären Wärmeleitungstheorie durchgeführt. Zur Lösung der entsprechenden Differentialgleichungen für den ein- und zweidimensionalen Fall wurde die Finite-Elemente-Methode verwendet, wobei die speziellen Randbedingungen der Impuls-Video-Thermographieprüftechnik, einschließlich der Lichtabsorption in einer Oberflächenschicht berücksichtigt wurde.
Author(s)
Walle, G.
Burgschweiger, J.
Meyendorf, N.
Mainwork
Fortschrittliche ZfP - ein Instrument für Ökonomie und Ökologie. Teil 2  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1994  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Finite-Elemente-Methode (FEM)

  • Impuls-Video-Thermographie

  • Modell

  • Wärmeleitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024