• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verfahren zur Ermittlung und Verfolgung der Qualitätsfunktion durch Zustandsmodellierung
 
  • Details
  • Full
Options
1994
Book Article
Title

Verfahren zur Ermittlung und Verfolgung der Qualitätsfunktion durch Zustandsmodellierung

Abstract
Während früher im wesentlichen "End-of-the-Pipe"-Lösungen der Qualitätssicherung angewendet wurden, die zu aufgeblähten Kontrollbereichen, intensiven Endprüfungen und hohen Fehlerkosten führten, hat man heute erkannt, daß nur die Beherrschung sämtlicher Geschäftsprozesse langfristig die Produktqualität garantieren und die Wirtschaftlichkeit sichern kann. Eine wichtige formalisierte Methode zur Ermittlung der Qualitätsforderung ist das Quality Function Deployment (QFD), das die Einzelforderungen des Kunden ("Whats") mit den Qualitätsmerkmalen des Produkts ("Hows") sowie diese untereinander in einer als "House of Quality" bezeichneten Matrix korrelliert.
Author(s)
Seliger, G.
Groth, A.
Weber, H.
Mainwork
Innovative Qualitätssicherung in der Produktion  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • begleitendes Qualitätsmodell

  • Ermittlung

  • funktionale Dekomposition

  • hierarchisches Qualitätsmodell

  • Methode

  • Qualitätforderung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024