• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Erste Ergebnisse zum Nachweis einer Elektronenbehandlung von Mais zur Beizung bzw. Entkeimung und Entwesung
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Journal Article
Title

Erste Ergebnisse zum Nachweis einer Elektronenbehandlung von Mais zur Beizung bzw. Entkeimung und Entwesung

Abstract
Saatgut und Getreide kann mit niederenergetischen Elektronen (<300 keV) oder hochenergetischen Elektronen (1-10 MeV) wirksam behandelt werden, um Mikroorganismen und Insekten abzutöten. In dieser vorläufigen Studie wurde Mais mit niederenergetischen (125 keV) und hochenergetischen Elektronen (10 MeV) behandelt. Um diese Elektronenbehandlung nachzuweisen, wurden verschiedene Verfahren eingesetzt: Photostimulierte Lumineszenz (PSL), Thermolumineszenz (TL) und DNA-Kometentest. Für diese drei Nachweismethoden existieren bereits Europäische Normen und sie sind als Allgemeine Codex Methoden zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel etabliert. Die Ergebnisse zeigen, dass PSL und TL geeignete Verfahren sind, um sowohl eine Behandlung von Mais mit niederenergetischen als auch mit hochenergetischen Elektronen zu erkennen. Der DNA-Kometentest erwies sich als weniger geeignet: die Behandlung mit niederenergetischen Elektronen konnte-wie erwartet-nicht nachgewiesen werden. Die Behandlung mit hochenergetischen Elektronen konnte bei einer Maissorte erkannt werden, jedoch nicht bei einer anderen Sorte.
Author(s)
Cutrubinis, M.
Federal Research Centre for Nutrition and Food, Karlsruhe, Germany
Delincée, H.
Federal Research Centre for Nutrition and Food, Karlsruhe, Germany
Stahl, M.
Federal Research Centre for Nutrition and Food, Karlsruhe, Germany
Röder, O.
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Schaller, H.J.
Schmidt-Seeger AG, Beilngries, Germany
Journal
Gesunde Pflanzen  
DOI
10.1007/s10343-005-0074-y
Language
German
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Keyword(s)
  • Saatgutbehandlung

  • Getreide

  • Mais

  • Bestrahlungsnachweis

  • niederenergetische Elektronen

  • e-ventus

  • hochenergetische Elektronen

  • photostimulierte Lumineszenz

  • Thermolumineszenz

  • DNA-Kometentest

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024