• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Bestimmung der Tiefe von vertikalen Rissen in stahlverstärktem Beton mithilfe von Ultraschall-Tomographiesystemen
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Master Thesis
Title

Bestimmung der Tiefe von vertikalen Rissen in stahlverstärktem Beton mithilfe von Ultraschall-Tomographiesystemen

Abstract
Diese Arbeit befasst sich mit der Tiefenbestimmung von Oberflächenrissen in Betonbauteilen mithilfe der Ultraschalltomographen „A1040 Mira“ und „A1040 Mira 3D Pro“ von Acoustic Control Systems (ACS). Es wurden an vorgefertigten Probekörpern mit eingebrachten Rissen/Nuten Ultraschallprüfungen vorgenommen. Die Messungen erfolgten durch in einer Matrix angeordnete Trockenkontaktprüfköpfe, die niederfrequente Scherwellen aussenden. Die aufgenommenen Daten wurden mithilfe von in Python programmierten Algorithmen verarbeitet und verschiedenen Prüfhypothesen unterworfen, die bei Überlegungen zur Aufgabe der Bestimmung der Risstiefe entstanden sind. Ziel der Arbeit war es, eine geeignete, reproduzierbare Methode zu entwickeln, mit deren Hilfe man die Tiefe von Oberflächenrissen in Beton zuverlässig bestimmen kann. Eine solche Methode würde eine Lebensdauerabschätzung,
beispielsweise von sicherheitsrelevanten Strukturen aus Beton, ermöglichen.
Thesis Note
Saarbrücken, Univ., Master Thesis, 2022
Author(s)
Stiglmair, Patrick
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Open Access
File(s)
Download (17.81 MB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
DOI
10.24406/publica-787
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Fehlerdetektion

  • Betonbauteil

  • Ultraschalltomographie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024