Options
1997
Conference Paper
Title
Verkehrspolitische Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen in der Transportwirtschaft
Abstract
Das Ziel des Kurzgutachtens ist, Entscheidungs- u. Handlungsbereiche für die Verkehrspolitik aufzuzeigen, so daß innovative Entwicklungen in der luK-Technologie erkannt, gefördert u. weiterentwickelt werden können. Außerdem soll für die am Güterverkehr planerisch u. operativ Beteiligten eine Grundlage für die Bewertung von etablierten u. zu entwickelnden luK-Systemen im Güterverkehr geliefert werden. Das in der Studie dargestellte Meinungsbild zur Akzeptanz von u. Anforderungen an luK-Systeme wurde durch einen studienbegleitenden Workshop gefestigt u. vertieft. Das Resümee der Studie stellt sich wie folgt dar: Eine direkte Einflußnahme auf die techn. Entwicklung im Bereich Telematik durch die Verkehrspolitik ist weder notwendig noch erwünscht. Die Harmonisierung der Informationswege auf europäischer Ebene muß forciert werden (Schaffung von Schnittstellen oder einheitlichen Kommunikationssystemen). Die Förderung von Kooperation ist als Mittel der politischen Einflußnahme geeignet. Inter modalität muß unterstützt durch luK-Systeme attraktiver u. kostengünster gestaltet werden. Eine verstäkte, offensive Informationspolitik ist erforderlich.