• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. HCD4Personalization. Menschzentrierte Interaktionsgestaltung anhand individueller Eigenschaften der Nutzenden
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Conference Paper
Title

HCD4Personalization. Menschzentrierte Interaktionsgestaltung anhand individueller Eigenschaften der Nutzenden

Abstract
Im Bereich der Mensch-Technik-Interaktion (MTI) hat sich der Menschzentrierte Gestaltungsprozess (Human-Centred Design Process, HCD)als Vorgehen für die bedarfs- und bedürfnisgerechte Technikentwicklung etabliert. Das Konzept der Personalisierung stößt in der Produktentwicklung zunehmend auf Interesse, wobei jedoch unklar bleibt, wie die Entwicklung personalisierter Systeme methodisch unterstützt werden kann. Wir schlagen ein Rahmenmodell vor (HCD4Personalization), das den HCD methodisch erweitert, um Systeme zu entwickeln, deren Interaktionsmechanismen an individuelle Eigenschaften der Nutzenden angepasst werden können. Der HCD4Personalizationorientiert sich an den fünf Phasen des klassischen HCD und beschreibt welche personalisierungsbezogenen Fragestellungen in der jeweiligen Phase über das klassische Vorgehen hinaus berücksichtigt werden sollten. Es spezifiziert außerdem mögliche Ergebnisse jeder Phase und wie mit diesen im weiteren Prozessverlauf weitergearbeitet wird. Der HCD4Personalization bietet hierbei ein generisches Vorgehen, dass auf die Entwicklung unterschiedlichster Produkte und Dienstleistungen angewandt werden kann.
Author(s)
Ziegler, Daniel  orcid-logo
Pollmann, Kathrin  
Fronemann, Nora  orcid-logo
Tagalidou, Nektaria  
Mainwork
Mensch und Computer 2019. Workshopband  
Project(s)
nika
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Conference
Konferenz "Mensch & Computer" (M&C) 2019  
Link
Link
DOI
10.18420/muc2019-ws-272-01
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024