Options
2020
Journal Article
Title
Integrierte Komplettbearbeitung von CFK-Struktur- und Großbauteilen
Abstract
Der zunehmende Einsatz von Batterien und die Elektrifizierung der Fahrzeugantriebe führen zu einer Gewichtssteigerung von Automobilen. Um das hohe Gewicht zu kompensieren und gleichzeitig die Fahrzeugreichweite zu erhöhen, werden verstärkt konstruktive und werkstoffliche Leichtbaulösungen umgesetzt. Ein Konsortium, bestehend aus den Firmen Homag, Audi, Krautzberger, Carl Zeiss Automated Inspection, IST Metz sowie dem Fraunhofer IPA, hat zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen Bearbeitung von Faserverbundleichtbauwerkstoffen im Projekt CFKComplete eine Bearbeitungsmaschine zur spanenden Komplettbearbeitung entwickelt.