• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Recycling von Kompositbauteilen aus Kunststoffen als Matrixmaterial - ReKomp. Abschlussbericht
 
  • Details
  • Full
Options
January 2017
Report
Title

Recycling von Kompositbauteilen aus Kunststoffen als Matrixmaterial - ReKomp. Abschlussbericht

Abstract
Ziel des Projekts Recycling von Kompositbauteilen aus Kunststoffen als Matrixmaterial (ReKomp) war die systematische Betrachtung der einzelnen Prozessschritte einer stofflichen Verwertung von faserverstärkten duroplastischen Kunststoffen, um das Werkstoffpotenzial insbesondere der Fasern und Partikeln, in einem zweiten Lebenszyklus stofflich nutzen zu können.
Die Projektinhalte sind in Abbildung 1 dargestellt, dabei bilden die Demontage von großformatigen Bauteilen wie Rotorblättern und die materialspezifische Aufbereitung der innerhalb der zweiphasigen Materialverbünde -Polymermatrix und disperses Faser oder Partikelsystem- den Schwerpunkt. Die Beurteilung der Verarbeitbarkeit dient dazu, eine anschließende hochwertige Rückführung in den Markt gewährleisten zu können, die abschließende Bilanzierung der neuen Prozesse und Materialien soll die Nachhaltigkeit und ökonomische Umsetzbarkeit beurteilen
Author(s)
Seiler, Elisa
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Teipel, Ulrich  
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Project(s)
Ressourcenstrategie für Bayern unter besonderer Berücksichtigung von Sekundärrohstoffen
Funder
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz  
File(s)
Download (2.02 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-4297
Language
German
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT  
Keyword(s)
  • ForCycle

  • ReKomp

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024