Options
2014
Conference Proceeding
Title
Funktionale Sicherheit nach ISO 26262
Title Supplement
Seminar, 7. und 8. Mai 2014, Stuttgart
Abstract
Unter »Funktionaler Sicherheit« wird die Fähigkeit eines elektrischen/elektronischen Systems (E/E-System) verstanden, beim Auftreten systematischer oder zufälliger Fehler in einen sicheren Zustand überzugehen bzw. in diesem zu verbleiben. Die normativen Vorgaben zur funktionalen Sicherheit erstrecken sich auf nahezu alle Bereiche und Phasen der Produktentwicklung. Mechatronische Systeme ermöglichen so die Realisierung von Funktionen, die sich mechanisch nicht oder nur schwer realisieren lassen. Dabei erlaubt die zunehmende Leistungsfähigkeit eingesetzter moderner Elektroniken in immer stärkerem Maße die Umsetzung sicherheitsrelevanter Funktionen in mechatronischen Systemen. Damit einher geht die Notwendigkeit nach funktional sicheren Systemen, die in komplexen Umgebungen immer schwerer zu beherrschen sind.
Publishing Place
Stuttgart
Conference