• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. PE2 Prozesseffizienz- und Effektivitätsmessung (Risikomanagement in produktionsnahen Bereichen)
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Book Article
Title

PE2 Prozesseffizienz- und Effektivitätsmessung (Risikomanagement in produktionsnahen Bereichen)

Abstract
Von dem steigenden Leistungs- und Kostendruck sind nahezu alle Unternehmen betroffen. Um trotz dieser Entwicklung nachhaltige Gewinne zu erwirtschaften sind die Manager oft gezwungen, an geeigneten Stellen Verbesserungsprojekte durchzuführen. Grundsätzliches Ziel ist dabei die Steigerung der Wertschöpfung in den Prozessen. Um die Veränderung der Wertschöpfung über den Prozessverlauf transparent darzustellen eignet sich eine monetäre Kennzahl sehr gut. Könnte die Prozessleistung in Euro ausgedrückt werden, stünde den Prozessverantwortlichen ein wichtiger Parameter zur Prozesssteuerung zur Verfügung. Am Fraunhofer IPA wurde 2008 die neue Methode PE2 (Prozesseffizienz- und Effektivitätsmessung) entwickelt, mit deren Hilfe Prozessketten auf deren Leistungsfähigkeit hin analysiert werden können.
Author(s)
Thieme, Paul  
Mainwork
FMEA - Einführung und Moderation  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Prozessanalyse

  • Prozesseffizienz und Prozesseffektivitätsbewertung PE2

  • Prozessleistungsmessung

  • Risikomanagement

  • Qualitätssicherung

  • Fehleranalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024