Options
1996
Conference Paper
Title
Ein neuer Zugang zur Modellierung der Schädigung von Keramikmatrix-Faserverbunden
Abstract
Keramikmatrix-Faserverbundwerkstoffe (Faserkeramiken) stellen auf Grund ihrer Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit, ihrer Abriebfestigkeit, ihrer chemischen Beständigkeit sowie auch wegen ihrer breiten Rohstoffbasis und der unproblematischen Entsorgung eine attraktive Alternative der heute noch dominierenden Metalle für einige innovative Anwendungen dar. Anders als konventionelle Konstruktionskeramiken können sie ein ausgeprägtes pseudoplastisches Materialverhalten aufweisen und haben damit das Potential, das Niveau der Bruchzähigkeit bzw. Bruchdehnung von Metallen zu erreichen. Diese Pseudoplastizität wird ausschließlich durch eine spezifische Materialschädigung hervorgerufen, die in dieser Form bei keiner anderen Werkstoffklasse beobachtet wird. Die Untersuchung der Schädigung und die Entwicklung einer Schädigungsmechanik von keramikmatrix-Faserverbunden ist deshalb von unmittelbarer Bedeutung für das Verständnis ihres Materialverhaltens.