• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Gefrierschäume - Entwicklung von zellularen Strukturen für vielfältige Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Doctoral Thesis
Title

Gefrierschäume - Entwicklung von zellularen Strukturen für vielfältige Anwendungen

Abstract
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung zellularer keramischer Strukturen über das Gefrier-Direktschäumverfahren. Bei der Gefrierschäumung handelt es sich um eine Direktschäumung pulverförmiger Ausgangsmaterialien aus einer wässrigen Suspension heraus, bei der als Porenbildner lediglich Wasserdampf, prozesstechnisch eingebrachte Luft und Sublimation gefrorenen Wassers fungieren. Als Folge des angelegten Vakuums in einem Gefriertrockner, kommt es durch den Aufstieg prozesstechnisch eingerührter Luft, vor allem aber durch aufsteigenden Wasserdampf, zu einer Schäumung der eingesetzten Suspension. Weitere Druckabsenkung bewirkt am sogenannten Tripelpunkt ein plötzliches Einfrieren und somit die Stabilisierung des "Protoschaumes". Nach der direkt anschließenden Gefriertrocknung liegt eine wasserfreie, poröse Struktur vor, die nach der Wärmebehandlung ihre typischen keramischen Eigenschaften erhält. Durch gezielte Einstellung von Suspensionsparametern und Auswahl bestimmter Ausgangsmaterialien (HAp, ZrO2, Mullit) ließen sich so gezielt poröse Strukturen herstellen, die entweder nachweislich für einen möglichen Einsatz als bspw. Knochenersatzmaterialien oder als Feuerfesterzeugnisse Verwendung finden können.
Thesis Note
Zugl.: Clausthal, TU, Diss., 2015
Author(s)
Ahlhelm, Matthias  
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Advisor(s)
Heinrich, Jürgen
TU Clausthal, Institut für Nichmetallische Werkstoffe
Moritz, Tassilo  
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Editor(s)
Michaelis, Alexander  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Publisher
Fraunhofer Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-280679
File(s)
N-377378.pdf (13.15 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS  
Keyword(s)
  • industrial chemistry & chemical engineering

  • materials science

  • biomedical engineering

  • Ingenieurwissenschaft

  • Keramik- und Glastechnologie

  • Materialwissenschaften

  • Biomedizintechnik

  • Verfahrensingenieure

  • Werkstoffwissenschaftler

  • Mediziner

  • industrial chemistry

  • chemical engineering

  • Medizin

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024