Options
1994
Conference Paper
Title
Spüren und Identifikation von Nuklearwaffen
Abstract
Für die Ćberprüfung von nuklearen AbrüstungsmaĆnahmen sowie zur Detektion von kernwaffenfƤhigem Spaltmaterial kommen nur zerstƶrungsfreie Techniken in Frage. Daher werden zunƤchst diese zerstƶrungsfreien Techniken zum Nachweis ungezündeter Kernwaffen diskutiert. Man unterscheidet dabei zwischen passiven und aktiven Nachweismethoden: Bei den passiven Methoden werden kernwaffenspezifische Eigenschaften ohne ƤuĆere Einwirkung auf den Gefechtskopf bewiesen; bei den aktiven Methoden wird durch eine ƤuĆere Einwirkung die Kernwaffen-Eigenschaft nachgewiesen. Aus unseren Untersuchungen ergibt sich, daĆ insbesondere mit Hilfe des Nachweises der Kernstrahlung aus dem nuklearen Sprengstoff eine Identifizierung in einem Abstand von einigen zehn Metern mƶglich ist, sofern keine Stƶr- oder GegenmaĆnahmen ergriffen werden.
Conference