• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Messung der Datenminimierung für den Beschäftigtendatenschutz am Beispiel von Standortdaten
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Conference Paper
Titel

Messung der Datenminimierung für den Beschäftigtendatenschutz am Beispiel von Standortdaten

Abstract
Metriken zur automatisierten Verifizierung der Umsetzung des Datenminimierungsgebots können Unternehmen darin unterstützen, ihren Kontrollpflichten nachzukommen und das Vertrauen ihrer Beschäftigten in eine datenschutzkonforme Verarbeitung ihrer Daten zu stärken. Um sich durch eine Metrik einer komplexen datenschutzrechtlichen Anforderung wie dem Gebot der Datenminimierung anzunähern, sind geeignete Datenquellen sinnvoll miteinander zu kombinieren. Diese Arbeit skizziert grundlegende Metriken zur Kontrolle der Datenminimierung anhand eines Anwendungsszenarios im Bereich der agilen Personaleinsatzplanung und beschreibt die prototypische Umsetzung dieser Metriken.
Author(s)
Schleper, Janine
Kohn, Matthias
Jo Pesch, Paulina
Waldmann, Ulrich
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Kunz, Thomas
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Hauptwerk
INFORMATIK 2022. Informatik in den Naturwissenschaften
Konferenz
Gesellschaft für Informatik (Jahrestagung) 2022
Thumbnail Image
DOI
10.18420/inf2022_21
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Tags
  • Automatisierte Kontro...

  • Datenschutz

  • Messquellen

  • Metrik

  • Datenminimierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022