• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Dezentralisierung und Autonomie in der Produktion
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Titel

Dezentralisierung und Autonomie in der Produktion

Titel Supplements
Eine systematische Betrachtung der Klassifizierungsmerkmale
Alternative
Decentralized and autonomous manufacturing structures: a systematic survey of classification features
Abstract
Um den heutigen Marktanforderungen gerecht zu werden, wählen produzierende Unternehmen verstärkt dezentrale Organisationsstrukturen. Doch Dezentralisierung ist kein Selbstzweck. Ziel ist es vielmehr, Handlungs- und Entscheidungsspielräume so zu gestalten, daß die Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems steigt. Dies erfordert zunächst die Aspekte der Dezentralisierung differenziert zu betrachten. In order to cope with current requirements of the market, manufacturing enterprises increasingly resort to decentralized organizational structures. However, decentralisation is no end in itself. The real purpose behind this method of approach is to create scope for action and room for decision to enhance the total system's ability to react. To accomplish this, it requires first to examine the various aspects of decentralization.
Author(s)
Westkämper, E.
Wiendahl, H.-H.
Balve, P.
Zeitschrift
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Dezentralisierung

  • Fertigung

  • Klassifizieren

  • Organisation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022