Options
2017
Book Article
Title
Werkerassistenz
Abstract
Es werden Szenarien beschrieben, die sich mit Aufgabenstellungen der Mitarbeiterführung und der Mitarbeiter-Assistenz in der Industrie befassen. Im Anwendungsszenario "MR-Engineering" wurden Systemlösungen erforscht, mit denen Planer, Arbeitsvorbereiter und In-Betrieb-Nehmer mit Hilfe von virtuellen Techniken und individuellen Software- Lösungen in Zukunft unterstützt werden können. Im Szenario "3D-Bauplanung" wird die automatische Verknüpfung von Generalplan und Daten zur Auftragsabwicklung dargestellt. Ziel ist es, die Arbeit des Planers mit effizienteren und anschaulicheren Folgen von Arbeitsschritten zu vereinfachen. In den weiteren Szenarien "3D-Bauanleitung", "Intelligentes Schema" und "Fertigen ohne Zeichnung" wird die Planung von Rohrleitungen und die Ableitung von Bauanleitungen unterstützt. Hier werden Daten zusammengeführt und über Augmented Reality visualisiert. Im Unterkapitel "Mobile Projektionsbasierte Assistenzsysteme" werden in vier Anwendungsszenarien Systeme entwickelt und beschrieben, die den Mitarbeiter bei der Bewältigung verschiedener Arbeitsaufgaben durch Augmented Reality mobil unterstützen. Diese AR Komponenten sind im Wesentlichen Projektionssysteme, die durch optisches Tracking mobilisiert werden. Der Schwerpunkt liegt hier in der Integration von Tracking-Systemen und Datendiensten durch die ARVIDA-Referenzarchitektur. Der Forschungsschwerpunkt im Anwendungsszenario "Instandhaltung und Training" war das schnelle und einfache Trainieren von komplexen wiederkehrenden Arbeitsabläufen. Durch vielfältige und variantenreiche Produkte ist die klassische Erstellung von Trainingsszenarien nicht mehr zu bewältigen. In drei aufeinander aufbauenden Phasen entstand in diesem Teilprojekt eine Trainingsapplikation, mit der es einem Trainer möglich ist, eigenständig und schnell Trainingsmodule ohne Programmier- oder VR-Kenntnisse zu erstellen. Im Training werden dem Trainee die Informationen als sowohl statische wie auch kongruente Überlagerungen mittels Datenbrille direkt im Sichtfeld angezeigt.
;
This chapter is dealing with cases of user guidance caused by requirements of the industry. Within the scenario "MR-Engineering" solutions were investigated with which planners and process schedulers with the aid of virtual techniques and individual software-solutions can be supported in the activity practice in future. In the scenario "3D planning" the automatic linking of master plan and data for the order management is represented. It is an aim to simplify the work of the planner with more effectiveness and more efficient sequences of operation steps. In the further scenarios "3D Manual", "Intelligent Sample" and "Manufacturing without Drawing", the planning of pipes and the generation of building instructions is supported. Here data are combined and visualized by Augmented Reality. In the subsection "Mobile Projection- based Assistance Systems" four scenarios were developed which support the employee in the overcoming of different tasks by Augmented Reality in a mobile way. These AR components are primarily projection systems which are mobilized by an optical tracking. The focus here is on the integration of tracking systems and data services through the ARVIDA reference architecture. The research focus in the application scenario "Maintenance and Training" was the fast and easy training of complex and repeating work steps. Through the increase of variant-rich products the classical generation of training scenarios is not to be overcome anymore. In three phases a training application was developed, with which it is possible to coach autonomously and quickly an employee without programming or construction knowledge. During the training the information is displayed both as static information and also as superposition by data glasses.
Author(s)