• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schadstoffe in Museen
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

Schadstoffe in Museen

Title Supplement
Warum die Luftqualität in musealen Sammlungen wichtig ist
Abstract
Die Luftqualität in Innenräumen ist nicht nur für die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen bedeutend, sondern ist auch für den Erhalt musealer Sammlungen von großer Relevanz. Chemische Verbindungen werden bauseitig durch Werkstoffe und Materialien, aber auch durch die Sammlungsgüter selbst in die Raumluft freigesetzt. Die Kenntnis von Materialemissionen, beeinflussender Parameter und chemischer Reaktionen ist daher wichtig, um Schadensbilder an Sammlungsgut erklären und die verursachenden Faktoren reduzieren zu können. Qualitätssichernde Maßnahmen stellen wichtige Werkzeuge dar, um für die Aufbewahrung von Sammlungsgut geeignete Materialien auszuwählen und eine niedrig belastete Luftqualität zu gewährleisten. Eine Dekontamination von mit bioziden Wirkstoffen belasteten Objekten ist nur eingeschränkt möglich, so dass der Umgang mit entsprechenden Exponaten sehr umsichtig erfolgen muss.
Author(s)
Schieweck, Alexandra  
Journal
Chemie in unserer Zeit  
DOI
10.1002/ciuz.202000056
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Museum

  • Luftfremdstoffe

  • Emissionen, Vitrinen

  • Biozide

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024