Options
1988
Journal Article
Title
Wirtschaftswachstum und Umwelt - Beispiel Luftbelastung
Abstract
Die Auswirkungen des Wachstums einer Volkswirtschaft auf die Belastungen der natürlichen Lebensumwelt der Menschen werden kontrovers diskutiert. Die Standpunkte reichen von der Forderung nach Nullwachstum bis zur Forderung nach höheren Wachstumsraten im Dienste der Umwelt, da der für den Umweltschutz nötige Aufwand leichter bei steigendem Sozialprodukt aufgebracht werden kann und weil in Wachstumsphasen umweltbelastende Produkte und Anlagen schneller ersetzt werden könnten. Systematische Analysen, die zur Versachlichung dieser Diskussionen beitragen, sind nicht verfügbar. Die vorliegende Feasibilitystudie prüfte daher die Frage, ob von einem diesbezüglichen Forschungsvorhaben überhaupt belastbare Aussagen zu erwarten sind und für welche Belastungen diese erarbeitet werden können. Hierbei wurden neben dem Wirtschaftswachstum auch strukturelle Veränderungen und der technologische Wandel in der Volkswirtschaft einbezogen, da nur diese zusammen ein ganzheitliches Bild der Bestimmungsgrößen von Umweltbelastungen ergeben. Die Durchführung einer ergebnisorientierten Hauptuntersuchung wird als machbar eingeschätzt; die Ergebnisse werden zwar kein ganzheitliches Bild über die Wechselwirkungen von Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung schlechthin liefern können - ein ohnehin überzogener Anspruch -, es wird aber möglich sein, für einige Umweltmedien belastbare Aussagen über die Einflüsse von Wirtschaftstätigkeit und technologischen Wandel auf partielle Belastungen abzuleiten.