• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Technologien für die Mensch-Maschine-Interaktion
 
  • Details
  • Full
Options
2000
Journal Article
Title

Technologien für die Mensch-Maschine-Interaktion

Title Supplement
Auf dem Weg zur menschenzentrierten Schnittstelle
Abstract
Das Vordringen computerisierter Technik in allen Lebensbereichen stellt beständig neue Anforderungen an die Gestaltung der Kontaktpunkte und -zonen, an denen Menschen und Technik interaktiv aufeinandertreffen. Diese Mensch-Maschine-Schnittstellen (MMS) unterliegen einem kontinuierlichen Wandel, der einerseits durch die Sachzwänge rasch voranschreitender technologischer Entwicklung und andererseits für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Menschen erforderlich ist. Die Weiterentwicklung von MMS ist im wesentlichen gekennzeichnet von Bestrebungen, ihre Effektivität in Bezug auf Datenaustauschraten zwischen Mensch und Maschine zu erhöhen. Die hierzu erforderliche Datendichte und -komplexität kann dem Menschen nur noch in aufbereiteter Form über eine mehrere Sinne ansprechende multimediale Schnittstelle zugänglich gemacht werden. Als Konsequenz stehen wir vor dem Übergang zur menschenzentrierten Schnittstelle, d.h. einer hochintegrierten quasi-intelligenten Schnittstelle, die sich ihrem jeweiligen Nutzer anpaßt. Hierfür relevante Grundlagen und Technologien werden beschrieben und ableitbare Trends benannt.
Author(s)
Reschke, Stefan
Journal
Wehrtechnischer Report  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Keyword(s)
  • Mensch-Maschine-Schnittstelle

  • MMS

  • Mensch-Maschine-Interaktion

  • virtuelle Realität

  • Ergonomie

  • human factors

  • bemannte Simulation

  • Informationsrezeptionsbedürfnisse

  • visuelle Komponenten

  • Displaytechnologien

  • organische LEDs

  • 3D-Visualisation

  • HMD/HUD

  • augmented reality

  • AR

  • virtual retina display

  • VRD

  • crossed-beam display

  • CBD

  • CCD-Kameras

  • haptische Komponenten

  • Audiokomponenten

  • olfaktorische Komponenten

  • menschliche Biopotentiale

  • menschliche Gehirnströme

  • Integration unterschiedlicher Komponenten

  • multimediale MMS

  • trends

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024