• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Laser-basierte Ferndetektion von Propan und Methan
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Conference Paper
Title

Laser-basierte Ferndetektion von Propan und Methan

Other Title
Laser-based remote detection of propane and methane
Abstract
Da in vielen Ländern nicht Erdgas im Haushalt verwendet wird, sondern Flüssiggas, ein Gemisch aus Propan und Butan, wird eine Gasferndetektion entwickelt, die für beide Gase empfindlich ist. Im spektralen Messfenster bei 2968 cm-1 liegen Methan- und Propan-Absorptionslinien so spektral dicht zusammen, dass beide durch den gleichen Abstimmbereich eines Interbandkaskadenlaser (ICL) abgedeckt werden können. Das mittlere Infrarote (MIR)-Laserlicht wird an Oberflächen am Boden zurückgestreut und dann auf die spektrale Signatur der Gase hin ausgewertet. So werden Empfindlichkeiten für beide Gase von kleiner als 5 ppm*m erreicht. Das kompakte, leichte, batterie-getriebene Laserbasierte Ferndetektionssystem wird für den Einsatz an einem Multikopter (Micro-UAV) ausgelegt. Die neuartige Entwicklung kann sowohl kleine als auch große Gasleckagen aus einer Entfernung bis zu 20 m feststellen.

; 

Since in many countries it is not natural gas that is used in the household but liquefied petroleum gas, a mixture of propane and butane, a remote gas detection is developed that is sensitive to both gases. In the spectral measurement window at 2968 cm-1, methane and propane absorption lines are spectrally close enough together that both can be covered by the same tuning range of an interband cascade laser (ICL). The mid-infrared (MIR) laser light is backscattered from surfaces on the ground and then evaluated for the spectral signature of the gases. This achieves sensitivities for both gases of less than 5 ppm*m. The compact, lightweight, battery-powered laser-based remote detection system is being designed for use on a multicopter (micro-UAV). The novel development can detect both small and large gas leaks from a distance of up to 20 m.
Author(s)
Herbst, Johannes  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Rademacher, Sven  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Strahl, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Maier, Eric  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Wöllenstein, Jürgen  
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Mainwork
Sensoren und Messsysteme 2022  
Conference
Fachtagung "Sensoren und Messsysteme" 2022  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
Keyword(s)
  • Gasferndetektion

  • Flüssiggas

  • Propan

  • Methan

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024