• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ereigniswetten im Visier der Rechtsordnung
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Titel

Ereigniswetten im Visier der Rechtsordnung

Abstract
Der Glücksspieländerungsstaatsvertrag von 2012 hat die Rechtsgrundlage für Art und Zuschnitt des Wettangebotes in wesentlichen Teilen geändert. Live-Wetten auf das Endergebnis sind vom Verbot der Live-Wetten ausgenommen. Sogenannte Ereignis-Wetten sind zumindest als Live-Wetten jedoch nicht erlaubnisfähig. Der Begriff der Spielabschnittswette wurde ebenfalls neu eingeführt. Angesichts der nur plakativ getroffenen Regelungen fehlt der Vollzugspraxis der für eine sachgerechte Auslegung und Handhabung erforderliche Beurteilungsrahmen. So ist die rechtliche Zulässigkeit von Torwetten oder beispielsweise Wetten auf den erfolgreichsten Torschützen umstritten. Der vorliegende Beitrag beleuchtet diese Fragestellung aus juristischer, ökonomischer und statistischer Sicht und strebt eine wissenschaftlich fundierte Definition der Begriffe Ereignis und Ergebnis im Kontext der Sportwetten an.
Author(s)
Albers, N.
Böhm, D.
Rebeggiani, Luca
Zeitschrift
Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht : ZfWG
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Tags
  • Sportwetten

  • Glücksspiel

  • Regulierung

  • Monopol

  • Manipulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022