• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Energiekonzept 2050 - Eine Vision für ein nachhaltiges Energiekonzept auf Basis von Energieeffizienz und 100% erneuerbaren Energien
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Anthology
Title

Energiekonzept 2050 - Eine Vision für ein nachhaltiges Energiekonzept auf Basis von Energieeffizienz und 100% erneuerbaren Energien

Title Supplement
Beitrag der Institute Fraunhofer IBP, Fraunhofer ISE, Fraunhofer IWES, ISFH, IZES gGmbH, ZAE Bayern und ZSW, die im ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) zusammengeschlossen sind, für das Energiekonzept der Bundesregierung
Abstract
Kapitel 1 stellt das Energiekonzept 2050 vor und zeigt, mit welchen technologischen Komponenten eine Versorgung mit 100% erneuerbaren Energien nachhaltig, kostengünstig und versorgungssicher möglich ist. Kapitel 2 erläutert, welche technologischen Transformationsprozesse zur Realisierung des Energiekonzept 2050 notwendig sind. Kapitel 3 stellt die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für diesen Prozess dar. Kapitel 4 gibt politische Handlungsempfehlungen, die die Transformationsprozesse anstoßen und/oder beschleunigen können.
Person Involved
Schmid, J.
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
Hauer, A.
ZAE Bayern
Schmidt, D.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Hauser, G.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Corporate Author
Forschungsverbund Erneuerbare Energien -FVEE-, Berlin
Publisher
FVEE  
Publishing Place
Berlin
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024