• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bürgerwissenschaftliche Forschungsansätze in Medizin und Gesundheitsforschung
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

Bürgerwissenschaftliche Forschungsansätze in Medizin und Gesundheitsforschung

Title Supplement
Ausgewählte Begriffe mit Fokus auf den Beteiligungsgrad
Other Title
Citizen science approaches in medical and health research. Selected terms with focus on the degree of participation
Abstract
In den Bürgerwissenschaften, auch bekannt unter dem englischen Begriff Citizen Science, existiert eine Vielzahl an Forschungsansätzen und Methoden. Während diese in vielen wissenschaftlichen Disziplinen gut etabliert sind, finden sich augenscheinlich relativ wenige davon in der medizinischen und Gesundheitsforschung. Allerdings zeigt ein Blick in die Praxis, dass bürgerwissenschaftliche Ansätze in der Medizin und Gesundheitsforschung durchaus praktiziert werden, jedoch häufig unter anderen Namen. Der Artikel bietet aus interdisziplinärer Perspektive einen (selektiven) Überblick über Begriffe, reflektiert diese und die dahinterstehenden Methoden und diskutiert sie vergleichend. Im Fokus steht dabei der Grad der Beteiligung der Bürger*innen bzw. Patient*innen an wissenschaftlicher Forschung.

; 

In citizen science, a variety of research approaches and methods exist. While these are well established in many scientific disciplines, there are apparently relatively few of them in medical and health research. However, a glance at practice shows that citizen science approaches are indeed practiced in medical and health research, but often under different names. The paper therefore provides a (selective) overview of these terms, reflects on them and the methods behind them, and discusses them comparatively from an interdisciplinary perspective. The focus is on the degree of active participation of citizens and patients in research.
Author(s)
Hammel, Gertrud
Helmholtz Zentrum München, Institut für Umweltmedizin
Woll, Silvia
KIT Karlsruhe, ITAS
Baumann, Martina
KIT Karlsruhe, ITAS
Scherz, Constanze
KIT Karlsruhe, ITAS
Maia, Maria
KIT Karlsruhe, ITAS
Behrisch, Birgit
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Borgmann, Sandra O.
Deutsches Diabetes-Zentrum
Eichinger, Michael
Univ. Heidelberg, Mannheimer Institut für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin
Gardecki, Johanna
Goethe-Univ. Frankfurt, Universitätsklinikum
Heyen, Nils B.  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Icks, Andrea
Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Düsseldorf, Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie
Pobiruchin, Monika
Hochschule Heilbronn, GECKO Institut für Medizin, Informatik und Ökonomie
Weschke, Sarah
Berlin Institute of Health at Charité, QUEST Center for Responsible Research
Journal
Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis : TATuP
Open Access
DOI
10.24406/publica-r-271402
10.14512/tatup.30.3.63
File(s)
N-645634.pdf (665.97 KB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • citizen science

  • participation

  • medical and health research

  • terminology

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024