• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. PVD-Beschichtung metallischer Platten und Bänder
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Conference Paper
Title

PVD-Beschichtung metallischer Platten und Bänder

Other Title
PVD coating of metallic plates and strips
Abstract
Die PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) metallischer Platten und Bänder eröffnet völlig neue Potentiale für die Herstellung attraktiver und innovativer Produkte mit verbesserten Oberflächeneigenschaften. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungsetappen vom Beginn bis zu den neuesten Ergebnissen der plasmaaktivierten Elektronenstrahl-Hochrate-Bedampfung. Mögliche neue Anwendungen werden im Zusammenhang mit aktuellen Untersuchungsergebnissen an einigen ausgewählten Beispielen erläutert. Durch eine Analyse des international höchsten technologischen und technischen Standes zur PVD-Beschichtung metallischer Platten und Bänder werden die aktuellen Entwicklungstrends abgeleitet. Unter Berücksichtigung aller verfügbaren Erfahrungen wurde im Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) in Dresden eine neue Forschungs- und Pilotanlage zur Inline-Beschichtung von Platten und metallischen Bändern ('MAXI') errichtet. Hierbei wurden in Zusammenarbeit mit vielen Partnern sind Kompetenzen gebündelt und auch die anlagentechnischen Grundlagen geschaffen. Neben einer kurzen Anlagenbeschreibung werden die wichtigsten neuen Möglichkeiten dieser Anlagentechnik umrissen. Das FEP erwartet auf diesem Gebiet einen großen Innovationsschub. Es ist davon auszugehen, dass sich die nächsten Einsatzfälle zunächst auf Spezialanwendungen beziehen. Dabei können hochwertige Produkte, die aus Halbzeugen wie metallischen Platten und Bändern mit mittleren Abmessungen gefertigt werden, eine besondere Rolle spielen. Beispiele sind: 1) dekorative und kratzfeste Schichten auf Edelstahl, 2) Gleit- und Kontaktschichten, 3) optische Schichten (auch für die Solarenergiegewinnung), oder 4) spezielle Funktionsschichten auf Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Magnesium. Auch für Anwendungsfälle der PVD-Beschichtung auf verzinktem Feinblech für die Automobil- oder Haushaltgeräteindustrie als Massenartikel ist eine industrielle Einführung zu erwarten.
Author(s)
Metzner, C.
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Rögner, F.-H.
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Heinß, J.-P.
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Scheffel, B.
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Mainwork
Viertes Industriekolloquium, SFB 362 Fertigen in Feinblech  
Conference
Sonderforschungsbereich Fertigen in Feinblech (Industriekolloquium) 2004  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP  
Keyword(s)
  • Zerstäuben

  • Sputtern

  • Aufdampfen

  • Konferenz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024