• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für Basischemikalien
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Book Article
Title

CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für Basischemikalien

Abstract
Konzepte zur chemischen Umwandlung von CO2 haben das Ziel, chemische Energiespeicher zu entwickeln und Basischemikalien herzustellen, die sich in den Produktstammbaum der chemischen Industrie integrieren lassen. Ausgangspunkt zur Herstellung ist meistens Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus regenerativem Strom hergestellt werden kann. Anschließend erfolgt eine Weiterverarbeitung des Wasserstoffs mit CO2 zu organischen Produkten. Je nachdem, ob diese Weiterverarbeitung zum Zwecke der Energiespeicherung geschieht oder der Herstellung von Chemikalien dient, kann die vergleichende Bewertung der jeweiligen Synthese unterschiedlich ausfallen. So ist im ersten Fall die Speicherung regenerativer Energie das Ziel der Reaktion von CO2 und Wasserstoff, während im zweiten Fall vermarktungsfähige Basischemikalien hergestellt werden sollen.
Author(s)
Marzi, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Deerberg, Görge  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Mainwork
CO2 und CO - Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft  
DOI
10.1007/978-3-662-60649-0_12
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • Chemie

  • Elektrotechnik

  • CO2

  • Energiespeicher

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024