Options
2024
Conference Paper
Title
Nachhaltiger Umgang mit dem Wald als Quelle für Wohlbefinden, Resilienz und Kreativität
Title Supplement
Ein strukturiertes Vorgehen zur Sensibilisierung und Ideenfindung
Abstract
Naturerleben im Arbeitsalltag stellt eine wesentliche Quelle für Wohlbefinden und Resilienz dar. Gerade der stadtnahe Wald kann für Menschen aus urbanen Gebieten ein wesentlicher Gegenpol zum digitalen Alltag sein. Das aktuelle Waldsterben zeigt auf, dass nachhaltiges Handeln immer wichtiger wird, damit diese Quelle für Resilienz und Wohlbefinden langfristig erhalten bleiben kann. Aus Bequemlichkeit, hartnäckigen Gewohnheiten, Wissenslücken oder wirtschaftlichen Interessen handeln viele Menschen jedoch meist eher nachhaltigkeitswidrig. Im Rahmen des Kurzbeitrags wird ein Workshopformat vorgestellt, welcher Menschen für den Wald als Quelle für Wohlbefinden und Resilienz sensibilisieren soll. Darüber soll der Workshop dazu dienen im positiven Sinne motivierenden Ideen zu entwickeln, wie Menschen bewegt werden können, nachhaltig mit dem Wald und der Natur im Allgemeinen umzugehen. Zuletzt werden im Rahmen des vorliegenden Beitrags erste Erkenntnisse aus bisherigen Durchführungen des Workshopformats sowie Ansätze für zukünftige Forschungsarbeiten vorgestellt.