• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Rißbildung - Gefahr für Holzkonstruktionen
 
  • Details
  • Full
Options
1980
Journal Article
Title

Rißbildung - Gefahr für Holzkonstruktionen

Abstract
Holzbauteile werden zunehmend als Einheit aus konstruktiven Details, Holz und Holzschutzmaßnahmen angesehen. Dies gilt besonders für Fenster, Fenstertüren und andere maßhaltige Bauelemente. Wurden bisher vorwiegend Einzelaspekte, wie konstruktive Ausbildung der Rahmen, Anschluß an benachbarte Bauteile, Verglasung und Dämmung sowie Schutzbehandlung betrachtet, so greift nunmehr stärker eine gesamtheitliche Bewertung Raum. Risse im Holz sind in vielen Fällen Ursache und Ausgangspunkt für eine frühzeitige Zerstörung der zum Schutz des Holzes aufgetragenen Anstrichschichten, denn einmal vorhandene Risse schließen sich auch bei stärkerer Feuchteaufnahme nicht mehr vollständig. Dieser Aufsatz von Dr. P. Böttcher vom Fraunhofer-Insitiut für Holzforschung (WKI), Braunschweig, soll zum Versändnis der engen Beziehungen zwischen Holz, Anstrich und Konstruktion beitragen, wobei die Wechselwirkung von Holz und Anstrichsystem besonders berücksichtigt wird.
Author(s)
Böttcher, P.
Journal
Bau- und Möbelschreiner : BM  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024