• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Ein Rahmenkonzept zur Gestaltung wandlungsfähiger Auftragsmanagementsysteme
 
  • Details
  • Full
Options
2002
Doctoral Thesis
Title

Ein Rahmenkonzept zur Gestaltung wandlungsfähiger Auftragsmanagementsysteme

Abstract
Die Dynamik und Turbulenz auf den Märkten zwingt produzierende Unternehmen zu einem permanenten Wandel ihrer Prozesse und Strukturen. Besonders betroffen davon sind die Auftragsmanagementsysteme. Durch Planung, Steuerung und Kontrolle aller an der betrieblichen Wertschöpfung beteiligten Leistungsprozesse übernehmen sie die Verantwortung für die termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung der Kundenaufträge. Da diese Aufgabenerfüllung unter dem Eindruck fließender betrieblicher Randbedingungen stattfindet, müssen auch die Auftragsmanagementsysteme sich als wandlungsfähig erweisen. Solche Systeme lassen sich nicht auf eine einmal definierte Konfiguration festlegen, sondern sind in der Lage, sich dynamisch auf immer neue Anforderungsprofile einzustellen. Mit der Gestaltung wandlungsfähiger Auftragsmanagementsysteme ist daher eine deutliche Wettbewerbsstärkung von Produktionsunternehmen verbunden. In Ermangelung einer geeigneten Modellvorstellung wird jedoch heute die integrierte und ganzheitliche Gestaltung wandlungsfähiger Auftragsmanagementsysteme erheblich erschwert. Existierende Lösungsansätze betrachten nur Teilaspekte und stehen daher häufig beziehungslos nebeneinander. An dieser Problematik setzt die vorliegende Arbeit an. Sie entwickelt ein kybernetisches Metamodell, welches die unterschiedlichen Gestaltungsansätze für wandlungsfähige Auftragsmanagementsysteme disziplinübergreifend integriert und eine einheitliche Terminologie für deren Bewertung bereitstellt. Durch Konzentration auf die dem operativen Auftragsmanagement übergeordneten Lenkungsfunktionen lassen sich so, in Verbindung mit einer entsprechend durchgeführten Situationsanalyse, völlig neuartige Erkenntnisse in Bezug auf die strukturellen Voraussetzungen für Wandlungsfähigkeit gewinnen. Die hieraus ableitbaren Maßnahmen werden in dieser Ausprägung und Kombination von keinem anderen bekannten Modell aufgezeigt, Somit wird eine effektive und nachhaltige Neuausrichtung von Auftragsmanagementsystemen in wandlungsfähigen Produktionsunternehmen ermöglicht.
Thesis Note
Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2001
Author(s)
Balve, P.
Publisher
Jost-Jetter Verlag  
Publishing Place
Heimsheim
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Auftragsmanagement

  • Wandlungsfähigkeit

  • wandlungsfähiges Auftragsmanagementsystem

  • Fertigungsablauf

  • Fertigungsplanung

  • Auftragsbearbeitung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024