• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Die Einbindung von Power-to-Gas-Anlagen in den Gassektor
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Journal Article
Title

Die Einbindung von Power-to-Gas-Anlagen in den Gassektor

Abstract
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien im Stromsektor führt zu einem erhöhten Bedarf an Flexibilität, die u. a. durch sog. Power-to-Gas-Anlagen bereitgestellt werden könnte. Da die Technologie heute noch weit von der Wirtschaftlichkeit entfernt ist, wäre ein gasseitig motivierter Einsatz eine Möglichkeit, die Auslastung solcher Anlagen erhöhen. Dies macht allerdings den Ausbau zusätzlicher erneuerbarer Energien-Anlagen nötig, um deren Strom in erneuerbares Gas umzuwandeln und so zur Dekarbonisierung des Wärme- und Verkehrssektors beizutragen. Darüber hinaus sind bei der Einspeisung ins Gasnetz Standortfaktoren der Power-to-Gas-Anlagen zu beachten, die in der derzeitigen Diskussion häufig vernachlässigt werden. In Kombination mit den technischen, ökonomischen und regulatorischen Rahmenbedingungen sind diese lokalen Gegebenheiten bei einer wirtschaftlichen Bewertung zu berücksichtigen.
Author(s)
Michaelis, Julia
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Hauser, Philipp
TU Dresden
Brunner, Christoph
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Journal
Energiewirtschaftliche Tagesfragen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024