• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Designstudie über eine visuelle Schnittstelle von personenbezogenen Daten für Laien
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Master Thesis
Title

Designstudie über eine visuelle Schnittstelle von personenbezogenen Daten für Laien

Abstract
Das Darstellen und Explorieren vor allem personenbezogener Daten und Informationen geschieht seit der Digitalisierung immer häufiger über die unterschiedlichen visuellen Benutzerschnittstellen. Durch den digitalen Wandel und die gleichzeitige Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) stehen heutzutage den Benutzern von webbasierten Diensten, Services usw. immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung, diese zu nutzen. Gleichzeitig werden dadurch von den Anbietern von Diensten und Services, wie bspw. Google, Facebook usw., im Rahmen derer Nutzung Daten und Informationen gesammelt, wobei dies in sehr vielen Fällen auch personenbezogene Daten betrifft. Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Online-Dienste dazu verpflichtet jedem Nutzer die gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Datenvisualisierungstools wie TransparencyVis machen es grundsätzlich möglich, dass Benutzer ihre übertragenen und gespeicherten personenbezogenen Daten visualisieren können. Durch diese Visualisierung wird es einem Benutzer dann ermöglicht, ausgewählte Daten anzufordern. Die TransparencyVis-Anwendung konnte sich bislang bei der Nutzergruppe der technisch unversierten, im Folgenden auch als Laien bezeichnet, nicht durchsetzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden in einer Designstudie die Hürden und Probleme analysiert, mit der Laien bei der Nutzung der Anwendung konfrontieret werden. Basierend auf den Ergebnissen wird eine überarbeitete Visualisierung anhand eines Mockups speziell für die Nutzergruppe der Laien erstellt. Zur Validierung des erstellten Mockups wird abschließend eine empirische Befragung mit insgesamt 30 Probanden durchgeführt. Dies erfolgt durch einen Vergleich zwischen der bestehenden TransparencyVis-Anwendung und dem neuen Design des Mockups. Verglichen werden vor allem das Design, die wahrgenommene Sicherheit in Bezug auf die personenbezogenen Daten sowie die Benutzerfreundlichkeit des neuen Ansatzes. Es konnte gezeigt werden, dass der neue Ansatz von den befragten Probanden gegenüber der bestehenden Anwendung bevorzugt wird.
Thesis Note
Darmstadt, TU, Master Thesis, 2022
Author(s)
Fischer, Andrés Enrique
Advisor(s)
Kohlhammer, Jörn  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Schufrin, Marija  
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Publishing Place
Darmstadt
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Design Study

  • information visualization

  • usability

  • privacy protection

  • data visualization

  • Lead Topic: Digitized Work

  • Lead Topic: Smart City

  • Research Line: Computer graphics (CG)

  • Research Line: Human computer interaction (HCI)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024