• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. IDM für eine BIM-basierte Fabrikplanung - Prozesse, Rollen, Aufgaben und Informationsaustauschanforderungen
 
  • Details
  • Full
Options
November 1, 2024
Book
Title

IDM für eine BIM-basierte Fabrikplanung - Prozesse, Rollen, Aufgaben und Informationsaustauschanforderungen

Abstract
Für die effiziente Anwendung der BIM-Methodik in einem Planungsprojekt werden seitens des Auftraggebers die Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) definiert, seitens des Auftragnehmers wird der BIM-Abwicklungsplan (BAP) erstellt. Die Prozesse, die zur Leistungserbringung und zur Umsetzung der BIM-Methodik durchgeführt werden, sind im Informationslieferungshandbuch (IDM - Information Delivery Manual) beschrieben. Weiterhin ist für die digitale Vernetzung von Prozessen über mehrere Rollen oder Prozessschritte die Beschreibung der Informationsaustauschanforderungen (IAA - Exchange Requirements) zielführend. Das vorliegende IDM beschreibt den modellbasierten Informationsaustausch, für die ganzheitliche Fabrikplanung, die auf verschiedene Anwendungsfälle anwendbar sind. Das vorliegende IDM setzt sich aus den Komponenten Prozessbeschreibung, Rollen und Aufgaben, allgemeine sowie konkrete Datenaustauschanforderungen zusammen. Die Prozessbeschreibung in Kapitel 2 beinhaltet den übergeordneten Planungsprozess für ein Fabrikplanungsprojekt. Die einzelnen Ereignisse, Zwischenergebnisse, Prozessschritte, Inputs und Outputs sind den jeweiligen Rollen zugeordnet. Die im Projekt involvierten Rollen sind mit ihren zugehörigen Aufgaben in Kapitel 2 dargestellt. Darin wird unterschieden in BIM-Rollen und in Rollen mit fachlichem Kontext. Im 4. Kapitel werden die Datenaustauschanforderungen allgemein beschrieben. Kapitel 5 zeigt die konkreten Datenaustauschanforderungen im Kontext Fabrikplanung auf.
Author(s)
Bermpohl, Fabian
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV  
Eckart, Christian Johannes
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV  
Forte, Sven
CONTACT Software GmbH
Dickopf, Thomas
CONTACT Software GmbH, Technische Universität Kaiserslautern
Lenz, Lisa
Building Information Management GLW GmbH
Potthoff, Marcel
Building Information Management GLW GmbH
Nagel-Sailer, Robin
Kohlbecker Gesamtplan GmbH
Anders, Katharina
ifp Consulting (Germany)
Project(s)
Fabriken ganzheitlich planen, bauen und betreiben mit Building Information Modeling (BIM)  
Funder
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie  
Open Access
DOI
10.24406/w-34729
File(s)
2024_Bermpohl_etal_IDM_FaBIM-basierte_Fabrikplanung.pdf (23.84 MB)
Rights
CC BY-SA 4.0: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Language
German
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV  
Fraunhofer Group
Fraunhofer-Verbund Produktion  
Keyword(s)
  • Building Information Modeling

  • Fabrikplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024