Options
1997
Book
Title
Bewertung von Software-Qualität
Title Supplement
Begriffsbestimmungen
Abstract
Der Qualitätsbegriff von Software beinhaltet verschiedenste Aspekte und Gesichtspunkte. Generell wird zwischen der Qualitätsverbesserung durch Software-Entwicklungsprozesse und der Produktqualität von Software unterschieden. Der Bericht stellt die derzeit aktuellen Normen, Richtlinien und Urteile zur Produktqualität von Software dar. Es wird ein allgemeingültiges Modell zur Bewertung von Software dargestellt, welches unterschiedliche Sichtweisen unterscheidet. Der Qualitätsbegriff wird anhand von einzelnen Merkmalen verfeinert und gilt sowohl für Programme als auch für Software-Dokumente. Weiterhin wird die Software-Ergonomie und die neue Bildschirmrichtlinie berücksichtigt. Anhand ausgewählter juristischer Urteile aus dem EDV-Recht können bestimmte Qualitätseigenschaften identifiziert werden. Um die Normensprache anschaulicher und operationaler zu verdeutlichen, werden konkrete Checklisten zur Produktqualität aus Anwendersicht abgeleitet. Diese Checklisten sind in Form von Prüffragen (Entscheidungsfragen) gestaltet, die eine erste Einschätzung einzelner Qualitätsmerkmale erlauben. Es wird ebenfalls die Dokumentation und die Produktbeschreibung untersucht. Dieser initiale Fragenkatalog dient als Grundlage für eine individuelle Verfeinerung und Erweiterung.