Options
2007
Journal Article
Title
Oberflächenschutz von Metallen mittels Plasmapolymerisation
Other Title
Surface protection of metals using plasma polymerisation
Abstract
Neuere Entwicklungen in der Plasmapolymerisation ermöglichen die Herstellung von Schichten mit einem guten passiven Korrosionsschutz auf metallischen Bauteilen. Der Vorteil der plasmachemisch hergestellten Schichten gegenüber den nasschemisch hergestellte Schichten liegt in der geringen Dicke von wenigen Nanometern bis zu wenigen Mikrometern und der Transparenz der Schichten. Zudem zeichnet sich das Herstellungsverfahren durch den Verzicht auf umweltschädliche Stoffe und einen relativ geringen Platzbedarf aus. Vorgestellt werden Verfahren des IFAM Bremen in der industriellen Anwendung. Näher eingegangen wird dazu auf: Plasmaverfahren im Niederdruck- und Atmosphärendruck, die Reinigung von Oberflächen mit Plasmen, Grundlagen der Plasmapolymerisation sowie Eigenschaften plasmapolymerer Oberflächenschutzschichten. Die Anwendungsbeispiele beziehen sich auf den Anlaufschutz von Silberwaren, den temporären Korrosionsschutz für Stahlbauteile sowie den Korrosionsschutz auf metallisierte Folien und für glänzende Leichtmetalloberflächen.