• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Industrie 4.0 - Prozesse, Hard- und Software in der Produktion harmonisieren. Voraussetzungen, Trends und Anwendungen der vierten industriellen Revolution
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Presentation
Title

Industrie 4.0 - Prozesse, Hard- und Software in der Produktion harmonisieren. Voraussetzungen, Trends und Anwendungen der vierten industriellen Revolution

Title Supplement
Vortrag gehalten bei der Veranstaltung "Industrie 4.0 - Ansätze für den Maschinenbau", ERFA, 12. März 2014, Stuttgart
Abstract
Industrie 4.0, cyber-physische Produktionssysteme (CPPS), Software as a Service (SaaS) und dezentrale Intelligenz sind derzeit viel diskutierte Schlagworte. Der Beitrag schildert, was dies grundsätzlich für Produktions- und Logistikprozesse bedeutet: Welcher Nutzen kann durch Industrie 4.0 erzielt werden? Welche Elemente müssen betrachtet und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein oder geschaffen werden? Der Beitrag erläutert darüber hinaus bereits heute existierende Anwendungsfälle und zeigt zukünftige Entwicklungsszenarien und Visionen.
Author(s)
Wochinger, Thomas
Conference
Veranstaltung "Industrie 4.0 - Ansätze für den Maschinenbau" 2014  
DOI
10.24406/publica-fhg-384213
File(s)
N-287456.pdf (2.87 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Industrie 4.0

  • Komplexität

  • data mining

  • Manufacturing Execution System (MES)

  • Cyber-Physische Systeme (CPS)

  • Software as a Service (SaaS)

  • Fertigungsprozess

  • Software

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024