• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 und Umsetzung im Unternehmen
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Conference Paper
Title

Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 und Umsetzung im Unternehmen

Abstract
Ein effizienter und kluger Umgang mit der Ressource Energie ist aus vielerlei Sicht für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sinnvoll. Energieeffizienz spart Energiekosten. Eine kontinuierliche Umsetzung des Energieeffizienz-Gedankens in ein Energiemanagementsystem kann darüber hinaus weitere positive Effekte, wie beispielsweise steuerliche Vorteile (Erneuerbare- Energien Gesetz, Strom- und Energiesteuer) aber auch Imagegewinn, mit sich bringen. Die Grundlage für eine effiziente Energienutzung ist das Wissen über die wesentlichen Energieverbraucher im Unternehmen und wie diese Faktoren positiv beeinflusst werden können. Ein Energiemanagementsystem ermöglicht es den Energieeinsatz und den Energieverbrauch strukturiert zu erfassen und bildet so die Grundlage für eine stetige Verbesserung der energetischen Leistung. Die Norm ISO 50001 bietet Organisationen dafür einen Rahmen zum Aufbau von entsprechenden Prozessen und Systemen. Grundlage dafür ist eine ausführliche Betrachtung der energetischen Ausgangsbasis und die Integration der Thematik "Energieeffizienz" in die Unternehmenskultur.
Author(s)
Wahren, Sylvia
Mainwork
Energieeffizienz und Umweltmanagement in der Produktion  
Conference
Kompaktseminar "Energieeffizienz und Umweltmanagement in der Produktion" 2013  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Energieeffizienz

  • Energiemanagement

  • DIN EN ISO 50001

  • Energieverbrauch

  • Fertigung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024