Options
1996
Conference Paper
Title
Konfiguration und Leistungsbewertung verteilter Kommunikationssysteme mittels VHDL-Modellierung und Simulation
Abstract
Die Effizienz und die Zuverlässigkeit verteilter Kommunikationssysteme werden wesentlich durch die Eigenschaften des Busses bestimmt, der die einzelnen Komponenten verbindet. Mittels Simulationsexperimenten wurden serielle Busse untersucht, die in der Automatisierungstechnik im Feld- und Zellbereich Einsatz finden: PROFIBUS und CAN. Ziel ist die Bestimmung von Leistungsmerkmalen wie Durchsatz, Reaktionszeiten und Verluste. Einflußgrößen zeigen, daß eine Leistungsbewertung auf Basis der Warteschlangenanalyse oder -Simulation nur eingeschränkt erfolgen kann. Es wurde daher eine erweiterte Simulation vorgenommen, die den Nachrichteninhalt und die Funktionalität der Knoten, insbesondere das "Protokoll", einschließt. Auf der Basis des OSI-Referenzmodells für offene Kommunikationssysteme wurden dazu VHDL-Modelle entwickelt. Die Modelle sind soweit parametriert, daß sie unterschiedlichen Applikationen angepaßt werden können. Obwohl die Arbeiten konkret für die Modellierung von Bussystemen durchgeführt wurden, ist die Modellierungs- und Simulationsmethode für allgemeine Aufgaben der Telekommunikation und verteilten Rechneranwendungen einsetzbar.
Language
German
Keyword(s)