• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Vom Wandel der industriellen Welt durch Werkzeugmaschinen. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung der Fertigungstechnik
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Book
Title

Vom Wandel der industriellen Welt durch Werkzeugmaschinen. Eine kulturgeschichtliche Betrachtung der Fertigungstechnik

Abstract
Werkzeugmaschinen erfüllen im technischen und sozialen Fortschritt unserer industriellen Welt auch künftig eine zentrale Aufgabe. Seit Jahrtausenden haben sie die Arbeit des Menschen entscheidend befördert. Jedoch ihre enge Wechselwirkung mit dem kulturellen Leben der Gesellschaft tritt erst heute stärker ins Bewußtsein. Zum Verständniss des Wandels der industriellen Welt durch Werkzeugmaschinen gehört eine Rückbesinnung auf grundlegende Beziehungen zwischen Mensch, Arbeit und Werkzeug. Ausgehend von diesem Ursprung verdeutlichen die verschiedenen historischen Phasen fertigungstechnischer sowie arbeitsorganisatorischer Entwicklung, daß die modernen Werkzeugmaschinen einschließlich der Formen ihrer Anwendung in der industriellen Produktion Resultate konstruktiver Erfahrungen und Ideen sind, zu denen jede Epoche der Menschheitsgeschichte ihren besonderen Beitrag geleistet hat.
Author(s)
Spur, G.
Publisher
Hanser  
Publishing Place
München
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • Fabrikrationalisierung

  • Fertigungstechnik

  • industrieller Aufbruch

  • Rechnerunterstützung

  • Werkzeugmaschine

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024