Options
2022
Journal Article
Title
Praxisorientierte Schadensvorhersage bei mehrstufiger Kaltmassivumformung von Stählen mit nichtmetallischen Einschlüssen
Abstract
Trotz des aktuell sehr hohen Standes der Technik im Bereich der Sekundärmetallurgie und der Stranggießtechnologie ist eine absolute Eliminierung von nichtmetallischen Einschlüssen oxidischer und sulfidischer Natur im Stahl aus wirtschaftlichen und technologischen Gründen noch lange nicht in Sicht. In einem Forschungsprojekt wurde eine Methode entwickelt, die den Einfluss komplexer Belastungen auf nichtmetallische Einschlüsse bewertbar macht. Damit können bei einem immer gegebenen minimalen Anteil an nichtmetallischen Einschlüssen im Stahl sowohl kritische als auch günstige Beanspruchungszustände in Bezug auf die Schadenstoleranz quantifiziert werden.
Author(s)
Project(s)
Praxisorientierte Erweiterung der Schadensvorhersage zur ausschussarmen Fertigung in der Kaltmassivumformung von Stählen mit nichtmetallischen Einschlüssen als Schädigungsinitiatoren
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-