• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Klimastabilität historischer Gebäude
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Journal Article
Title

Klimastabilität historischer Gebäude

Title Supplement
Einflussfaktoren und Rückschlüsse für die präventive Konservierung am Beispiel von Schloss Linderhof
Abstract
Das Raumklima in historischen Gebäuden ist für die Erhaltung von Ausstattung und Sammlungen von zentralem Interesse, denn durch ein ungünstiges Klima - beispielsweise durch zu hohe Feuchte oder durch zu starke Schwankungen - werden Kunstwerke Schritt für Schritt zerstört. Für die Klimatisierung historischer Räume gibt es unterschiedliche Ansätze. Während im 20. Jahrhundert in Zeiten voller Kassen und freier Nutzung energetischer Ressourcen historische Gebäude teilweise mit gigantischen klimatechnischen Anlagen ausgerüstet wurden, werden heute kostengünstigere, dezentrale oder gar passive Lösungen favorisiert, die zudem einen geringeren Eingriff in die wertvolle Bausubstanz bedeuten. Für die Auslegung solcher Klimatisierungskonzepte ist jedoch eine genaue Kenntnis des klimatischen Verhaltens der historischen Räume notwendig. Diese Kenntnis wird gewöhnlich durch umfassende und langjährige Klimamessungen gewonnen.
Author(s)
Kilian, Ralf  
Holl, Kristina  
Bichlmair, Stefan  
Naumovic, Tina
Journal
Restauro  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024