• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. FEM-basierte thermische Analyse von Werkzeugmaschinen
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Title

FEM-basierte thermische Analyse von Werkzeugmaschinen

Abstract
Im Werkzeugmaschinenbau hat sich für die Eigenschaftsanalyse in der Entwicklungsphase die Finite-Elemente-Methode (FEM) als geeignetes Werkzeug etabliert. Meist werden strukturmechanische Fragestellungen der Statik und Dynamik betrachtet. Die Methode ist aber auch für andere physikalische Feldprobleme geeignet. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung thermisch bedingter Verlagerungen für die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen steigen auch die Anforderungen an die Simulationsgenauigkeit bei der thermischen Analyse auf Basis der FEM. Es wird eine Vorgehensweise zur Ermittlung thermisch relevanter Randbedingungen und Übertragungseigenschaften von Werkzeugmaschinenkomponenten für die thermische Simulation von Werkzeugmaschinen beschrieben.
Author(s)
Neugebauer, Reimund  
Ihlenfeldt, Steffen  
Zwingenberger, Carsten
Mainwork
Thermo-Energetische Gestaltung - Eine systemische Lösung des Zielkonflikts von Energieeinsatz, Genauigkeit und Produktivität am Beispiel der spanenden Fertigung. CD-ROM  
Conference
Kolloquium Thermo-Energetische Gestaltung 2011  
File(s)
Download (3.06 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-373019
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Finite Elemente Methode

  • FEM

  • thermische Analyse

  • Werkzeugmaschine

  • Konvektion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024