• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Der Schutz personenbezogener Daten in Europa und den USA
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Konferenzbeitrag
Titel

Der Schutz personenbezogener Daten in Europa und den USA

Abstract
Durch die Umsetzung der europäischen Datenschutzrichtlinie in nationales Recht besteht in jedem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraumes ein hohes Schutzniveau für personenbezogene Daten. Umfangreiche Anforderungen an die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sollen die Bürger vor unzulässigen Datenerhebungs- und Datenverarbeitungsprozessen schützen. Außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes stellt ein Datenschutzsystem, welches mit dem hohen Datenschutzniveau des Europäischen Wirtschaftsraumes vergleichbar ist, eher eine Ausnahme dar. Besonders das Datenschutzsystem der USA stößt in Europa immer wieder auf Kritik. Neben den Unterschieden des europäischen und US-amerikanischen Datenschutzniveaus thematisiert dieser Beitrag zudem die Auswirkungen der Datenschutzniveaus auf die Anforderungen und Schutzziele der elektronischen Identifikation (eID).
Author(s)
Selzer, Annika
Waldmann, Ulrich
Hauptwerk
22. SIT-Smartcard Workshop 2012. Tagungsband
Konferenz
SmartCard Workshop 2012
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
SIT
Tags
  • eID

  • Datenschutz

  • Europa

  • USA

  • neuer Personalausweis...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022