• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Diskussionsbeitrag. Eine kritische Diskussion der beschlossenen Maßnahmen zur E-Fuel-Förderung im Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung der Bundesregierung vom 28.3.2023. Diskussionsbeitrag
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Report
Title

Diskussionsbeitrag. Eine kritische Diskussion der beschlossenen Maßnahmen zur E-Fuel-Förderung im Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung der Bundesregierung vom 28.3.2023. Diskussionsbeitrag

Other Title
Diskussionspapier zur E-Fuel-Förderung
Abstract
Günstigere Alternativen, hoher Energiebedarf zur Herstellung, fragwürdige Umweltbilanz und mögliches Hindernis für die Verkehrswende: Die Gründe, die gegen den Einsatz von mit Strom hergestellten synthetischen Kraftstoffen bei Pkw und Lkw sprechen, sind mannigfaltig. Zu diesem Schluss kommt ein neues Diskussionspapier des Fraunhofer ISI. Es nimmt kritisch und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Stellung zur jüngsten Entscheidung der Bundesregierung, die vorsieht, dass E-Fuels künftig eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität im Verkehr spielen sollen.
Author(s)
Wietschel, Martin  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Plötz, Patrick  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Dütschke, Elisabeth  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Neuner, Felix  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Tröger, Josephine  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Gnann, Till  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Publisher
Fraunhofer ISI  
File(s)
Download (442.79 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-1241
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024